This site uses cookies to store information on your computer. By clicking on the button, you allow us to improve the user experience on our website and to personalize ads for you. You can change this decision at any time.
Elektrischer Antrieb mit Ammoniaktreibstoff, sehr leise
Flugreichweite 10-mal höher als bei elektrischem Flugzeug mit Batterien, z.B. Reichweite für:
Lilium Jet: 175 km (3175 kg Abfluggewicht, 6 Plätze, elektrisch)
Vergleichbares Flugzeug TBM 960: 3200 km (3454 kg Abfluggewicht, bis zu 10 Plätze, Treibstoff: Kerosin)
Ammoniakbetriebenes Flugzeug mit Abfluggewicht wie beim TBM 960: 1600 km Reichweite*
Wesentlich billigeres Fliegen pro Passagier pro Kilometer als elektrisch mit Batterien
Besonders wirtschaftlich dank großer Reichweite
* Flüssiger Ammoniak beträgt eine Energiedichte von ca. der Hälfte vom Kerosin (0,5 * 3600 km = 1600 km
Elektrische Langstreckenflugzeuge
Flüssiger Ammoniak kann ähnlich wie Kerosin in den Tragflächen gelagert werden, keine große Modifizierung an den Flugzeugen nötig
Auf der Betriebshöhe des Passagierflugzeuges (10 km) herrschen sehr niedrige Temperaturen von ca. -50 °C, deswegen kann Ammoniak ohne zusätzliche Maßnahmen flüssig im Tank bleiben
Es werden keine Kondensstreifen und Stickoxide gebildet - viel mehr Umweltfreundlichkeit als bei Kerosin oder synthetischen Kraftstoffen
Wenig Fluglärm, mehr Komfort
Elektrische Langstreckenflugzeuge mit Batterien sind wegen zu hohem Batteriegewicht nicht möglich